2201 | Grundkurs CAM: 2,5D-Fräsen mit SolidCAM
Termin: | 08.07.2019 - 10.07.2019 |
Dauer: | 3 Tage (Mo: 09:00-16:00 Uhr | Di: 09:00-16:00 Uhr | Mi: 09:00-16:00 Uhr) |
Ort: | Hohentwiel-Gewerbeschule Singen Uhlandstraße 27 78224 Singen |
Uhrzeit: | Montag, 08.07.2019 09:00 Uhr |
Zielgruppe
-
Ausbilderinnen und Ausbilder, die an der Ausbilderförderung teilnehmen
- Lehrerinnen und Lehrer technischer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen
Vorkenntnisse
- Gute Kenntnisse von SolidWorks (z. B. aus Grund- und / oder Aufbaukurs CAD: Konstruieren mit SolidWorks)
- CNC-Grundkenntnisse sind vorteilhaft
Ziele
- Die Teilnehmenden sind vertraut mit der Anwendung des CAM-Systems SolidCAM und können Werkzeugwege für die 2,5D-Bearbeitung von Frästeilen generieren und NC-Programme erzeugen.
Inhalte
- SolidCAM-Benutzeroberfläche
- Anwendung verschiedener Bearbeitungsarten/Jobtypen
- Geometriedefinitionen an 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen
- Simulationsarten - Restmaterialbearbeitung
- Grundlagen der Mehrseitenbearbeitung
- Werkzeugtypen und Werkzeugkataloge
Inhalte und Schwerpunkte können bei Bedarf den Anforderungen der Teilnehmenden angepasst werden.
Kosten/Sonstiges
- Die Teilnehmenden erhalten Material, das sie in der Ausbildungswerkstatt bzw. im Unterricht verwenden können.
- Die Fortbildungskosten für Ausbilderinnen und Ausbilder sind über die Teilnahme an der Ausbilderförderung abgedeckt. Weitere Informationen zur Ausbilderförderung sind direkt bei der Nachwuchsstiftung Maschinenbau erhältlich.
- Die Fortbildungskosten für Lehrerinnen und Lehrer sind durch die Bundeslandkooperation abgedeckt. Es fallen keine weiteren Kosten für die Fortbildungsteilnahme an.
- Etwaige Reise- und Hotelkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen.